Forschungsberichte (aus RB 1 - 58)
Forschungsbericht 1 (RB 1) 1. Die italienischen Truppenformationen in Oberschlesien
2. Die italienischen Formations- Dienst- und Absenderstempel
3. Die Post der italienischen Truppen in OS
Forschungsbericht 2 (RB 1) Die verborgenen, unentdeckten Überraschungen in Briefen
Forschungsbericht 3 (RB 1) Der Bahnpoststempel „BP EXP KAT 2 (Datum)“ ???
Forschungsbericht 4 (RB 2) Ein Teilnachlaß von Max Haertel?
Forschungsbericht 5 (RB 2) Wissenswertes über die Haertel´s
Forschungsbericht 6 (RB 2) Warschowitz (Kr.Pless)
Forschungsbericht 7 (RB 3) Die Post der britischen Truppen in Oberschlesien
1. Das britische Feldpostamt „S64“
2. Das britische Feldpostamt „S.120“
3. Die britische Kurierpost
Forschungsbericht 8 (RB 4) Die Post der britischen Truppen in Oberschlesien
4. Die britischen Militär-, Dienst- bzw. Absenderstempel
5. Die britischen Formationsstempel
Forschungsbericht 9 (RB 4) Die britischen Truppenformationen in OS
Forschungsbericht 10 (RB 4) Emanuel Domogalla, Brzezinka (Polen)
Forschungsbericht 11 (RB 4) „ENTLASTET“ - Stempel
Forschungsbericht 12 (RB 5) Die Post der britischen Truppen in Oberschlesien
6. Privatpost von britischen Militärangehörigen aus Oberschlesien
Forschungsbericht 13 (RB 6) Die Firmen-Lochungen von Oberschlesien während der Abstimmungszeit
Forschungsbericht 14 (RB 7) Marklowitz / Kreis Rybnik, ein oberschlesischer Stempelort?
Forschungsbericht 15 (RB 7) Die Grenzämter von Oberschlesien
Forschungsbericht 16 (RB 8) Die Stempel auf der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ostoberschlesien (Bergarbeiter-Serie)
Forschungsbericht 17 (RB 8) Auflistung der an Polen abgetretenen Postorte
Forschungsbericht 18 (RB 8) Die Zähnungsvarianten der polnischen Ausgaben für Ostoberschlesien Mi.-Nr. 1-20
Forschungsbericht 19 (RB 9) Anhalt – eine deutsche Kolonie in Oberschlesien
Forschungsbericht 20 (RB 19) Grenz- Ein- und Ausgangsstempel
Forschungsbericht 21 (RB 10) „Aus dem Briefkasten“
Forschungsbericht 22 (RB 10) Die sogenannten “Päckchenstempel“
Forschungsbericht 23 (RB 11) Die Farben der Abstimmungsmarken
Forschungsbericht 24 (RB 11) „Gebühr bezahlt“ - Stempel während der Abstimmungszeit in Oberschlesien
Forschungsbericht 25 (RB 12) Zeitungssache
Forschungsbericht 26 (RB 13) Paketzettel von Selbstbuchern auf Paketkarten
Forschungsbericht 27 (RB 14) Die Post der französischen Truppen in Oberschlesien
Forschungsbericht 28 (RB 16) Die Halbierungen
Forschungsbericht 29 (RB 16) Französische Vordrucke
Forschungsbericht 30 (RB 17) Markenentwertungen auf Paketkarten von anderen, als den Aufgabeorten
Forschungsbericht 31 (RB 17) Illegale Waffenlager in Oberschlesien
Forschungsbericht 32 (RB 18) Stempel der Postverteilungsstelle Oppeln
Forschungsbericht 33 (RB 19) Absenderstempel von besonderen Polizei-Einheiten
Forschungsbericht 34 (RB 20) Postformulare
Forschungsbericht 35 (RB 22) Die Mi.-Nr. 12b - die Berner Ausgabe
Forschungsbericht 36 (RB 23) Die "Korfanty" Ausgabe
Forschungsbericht 37 (RB 23) Wahlumschlag und Stimmzettel für die Abstimmung
Forschungsbericht 38 (RB 25) Wahlpropagandamarken
Forschungsbericht 39 (RB 25) Alte "R-Zettel" - Type auf eingeschriebenen Briefen aus der Abstimmungszeit 1920-1922
Forschungsbericht 40 (RB 27) Die Druckdaten der Zweiten Markenausgabe von Oberschlesien – Versuch einer
Rekonstruktion
Forschungsbericht 41 (RB 28) Die Grenzspende - (Karten und Briefe mit Sonderstempel Nr. 41 von Leipzig)
Forschungsbericht 42 (RB 29) Serienstempel mit Spendenaufruf für das OBERSCHLESIER - HILFSWERK
Forschungsbericht 43 (RB 29) Das Soldatenpaket
Forschungsbericht 44 (RB 30) Polnische Bahnpoststempel in Ostoberschlesien
Forschungsbericht 45 (RB 35) Einladungs-, Wahlpropaganda-, Erinnerungs- und Spendenkarten
Forschungsbericht 46 (RB 36) Das Selbstschutz-Bataillon Hindenburg
Forschungsbericht 47 (RB 37) Dienstsiegel und Dienststempel zur Markenentwertung während der Abstimmungszeit
Forschungsbericht 48 (RB 38) Vorläufer von Ostoberschlesien
Forschungsbericht 49 (RB 39) Gebühren- und Wiegestempel
Forschungsbericht 50 (RB 40) Die Devisenkontrolle von Oberschlesien-Belegen
Forschungsbericht 50 (RB 40) Die Devisenkontrolle von Oberschlesien-Belegen
Forschungsbericht 51 (RB 42) Zensurstempel aus Oberschlesien
Forschungsbericht 52 (RB 43) Die Absenderstempel der Plebiszitkommissariate /-komitees
Forschungsbericht 53
(RB 44) Orden und Ehrenzeichen
Forschungsbericht 54 (RB 45) Die Interalliierten Kreisbüros und die Paritätischen Abstimmungsausschüsse
Forschungsbericht 55 (RB 53) Portostufen und Versandmöglichkeiten
Forschungsbericht 56 (RB 57) Die Genfer Konvention über Oberschlesien 1922